Prebyte Media GmbH (München)
Prebyte Media GmbH aus München betreibt Abzocke im grossen Stil
Ich möchte alle dringend vor dem Portal www.flirt-fever.de warnen, weil die Kunden hier unlauter abgezogen werden. Die Prebyte Media GmbH ist im Internet einschlägig bekannt.
Wer sich hier als zahlendes Mitglied anmeldet, wird damit gelockt, in den ersten 14 Tagen 1,99 € zu bezahlen. Soweit ist das noch ok, aber wer in der Testzeit sein Widerrufsrecht nicht wahrnimmt, hat als Geschädigter automatisch ein Abo für 69,- € an der Backe.
Ich hatte in der Testzeit unter Zeugen per Brief gekündigt und trotzdem wurden mir erst 1,99 € und dann 69,- € vom Konto abgezogen.
Obwohl ich denen geschrieben habe, dass ich schon gekündigt habe, bekomme ich nun ständig Drohmails von der Kanzlei Auer-Witte-Thiel.
Weil trotz Kündigung weiter Geld von meinen Konto abgezogen wurde, gehe ich hier von Betrug aus. Ich war also gestern bei der Polizei und habe Strafanzeige erstattet. Der Beamte sagte mir, es lägen bereits über 1000 Strafanzeigen bei der Staatsanwaltschaft in München gegen die Prebyte Media GmbH und www.flirt-fever.de vor.
Mein Rat: Macht einen grossen Bogen um www.flirt-fever.de. Wenn bei Euch trotz Kündigung Beträge vom Konto abgezogen werden: Strafanzeige erstatten.
Nachdem ich anzeige erstattet hatte war ruhe.
Seid dem nie mehr eine e-mail bekommen.
Last uns alle gegen www.flirt-fever.de was machen.
Nur gemeinsam sind wir stark!!
Hallo Leute,
wenn Ihr betroffen seid: Geht bitte bloß nicht auf die Forderungen von flirt-fever ein. Prebyte Media betreibt systematisch unrechtsmäßige Irreführung und Abzocke.
Ich selbst hatte auch schon vielfach von der Anwaltskanzlei Auer/Witte/Thiel Mails und Mahn-Briefe bekommen, ich hätte 170 EUR zu zahlen. Nach Abstimmung mit meinem Rechtsanwalt, wusste ich schnell, dass ich diese ignorieren kann und siehe da - zu einer Klage ist es nie gekommen.
Viele Grüße,
Christian
Ich habe mich auch mal bei flirt-fever angemeldet, das Test-Abo für 1,99 Euro bestellt, eine Stunde auf dieser Seite verbracht und dann nie wieder drauf gewesen.
Das ist schon eine ganze Weile her. Vor kurzem habe ich Post bekommen von meiner Bank über die Nichteinlösung einer Lastschrift in Höhe von 69 Euro von der Prebyte GmbH. Ich habe mich bei meiner Bank darüber erkundigt. Jede Bank kann unerwünschte Lastschriften innerhalb von sechs Wochen zurückbuchen. War bei mir zum Glück nicht nötig, aber hier die Info an alle Betroffenen.
Ich kann euch nicht sagen, ob das von Prebyte illegal, legal oder sonst was ist, ich weiss nur, dass das ein Hund ist, der bellt, aber nicht beißt. Also, wenn Sie Geld von euch abgebucht haben, sofort zurückholen, Mahnungen von Rechtsanwälten mit der Aufschrift: Empfang verweigert, an Absender zurück! versehen und zurück zur Post geben.
Ein Gerichtsverfahren würde sie mehr kosten, als sie durch eine Zahlung von euch gewinnen würden, also wird dann nichts mehr von ihnen kommen.
MFG
ruecker.klaus
kundenservicesupport
support
s.zimpel
und viel Sitzfleisch wünsche ich,
der Ingo
mir ist das selbe passiert. Mein konto war net ausreichend gedeckt und die von PreByte konnten das Geld nicht abbuchen. Aber soll ich jetzt wirklich alles, was von deren Anwalt kommt, ignorieren? Weil Geld für die Veräppelung will ich net zahlen.
Gruß Nico
Ganz im Ernst, welche Firma macht denn sowas? Da wäre normalerweise nach der 2. Mahnung schon ein Brief vom Gericht ins Haus geflattert. Also ich bin mir 100% sicher, dass nie etwas vom Gericht kommen wird und wenn, werden wir ja sehen, wer den Kürzeren zieht.
Auch ich habe meine Mitgliedschaft gekündigt. Nachdem ich die Kündigung ordnungsgemäß, mit allem Versehen, was die AGBs der Prebyte so vorschreibt, losgeschickt habe, bekam ich anstatt der gefordeten Bestätigung eine Mahnung. Nach der Mahnung schreibt mir die Kanzlei Auer Witte Thiel aus München. Den Text habt ihr hier schon zuvor bei anderen Geschädigten gelesen. Der geforderte Betrag für drei Monate Mitgliedschaft hat sich von 69.- auf 121.- € erhöht. Zahlbar gnädigerweise auch in Raten!
Denen schickte ich einen Durchschlag der Kündigung, welche zuvor an die Fa. Prebyte Media ergangen war. Danach kam wieder ein Schreiben mit der Forderung von 121.- €. Ich berief mich auf mein voriges Schreiben mit dem Durchschlag der Kündigung.
Im Rahmen eines Telefongespräches mit der Kanzlei hat man zwar mein letztes Schreiben, nicht aber das, welchem der Durchschlag meiner Kündigung beilag, bekommen. Dafür wußte der Advokat aus München, daß jährlich bei der Post 70.000 Sendungen verloren gehen.
Mittlerweile habe ich - per Post - per Post/Einschreiben mit Rückschein - per Telefax mehrfach, von verschiedenen Faxgeräten - per E-Mail - per Gerichtsvollzieher über das Amtsgericht in Schönebeck (Zweigsitz der Prebyte lt. deren AGB und dort vorhanden). Der Gerichtsvollzieher schickt euch eine beglaubigte Abschrift. Kostet ca 10.- €. - gekündigt.
Bisher erfolgte, obwohl jedesmal von mir gefordert, keine Bestätigung der Kündigung. Also Leute: Lasst euch von Advokaten nicht einschüchtern. Die scheuen den Gang vor Gericht, da die Urteile allesamt verbraucherfreundlich ausfallen. Schaut mal nach, bisher ist hier noch kein Fall bekannt, wo die Prebyte vor Gericht gegangen sind. Googelt sie mal kräftigs
Sollte wirklich mal Post vom Gericht kommen, legt Einspruch (innerhalb von 14 Tagen), einmal gegen die Forderung und zum zweiten gegen die Gebühren ein.
Diese Forderungen werden nämlich gerichtlich nicht geprüft. Nicht unerheblich ist, daß der Gerichtsort der Wohsitz des Antragsgegners, nämlich eurer ist. Das heißt, daß ein Advokat aus München beispielsweise extra nach Hamburg reisen müßte, um dem Prozeß, dessen Ausgang meist verbraucherfreundlich ist, beizuwohnen. Seine Kosten trägt er höchstwahrscheinlich selbst. Sollte es wirklich, wovon mir bisher kein Fall bekannt ist, zu einer Verhandlung kommen, dann sucht für diesen Fall andere Zeugen und Geschädigte!
Je mehr Geschädigte, deren Kündigung ebenfalls nicht angekommen ist, zusammenkommen, desto glaubwürdiger sind wir.
Gruß Uli
Ich habe dann per E-Mail zwei mal gekündigt, leider hat web.de diese E-Mails gelöscht, da nach drei Wochen vom System alle E-mails gelöscht werden, was ich nicht wusste, habe ich erst erfahren, als ich da anrief und nach meiner Kündigung fragte. Ich habe auch nie eine Antwort von Flirt-fever erhalten, dann habe ich im Forum selbst gekündigt und trotzdem wurden wieder 69 euro abgebucht. Als dies letzen Monat wieder geschah, ließ ich die Abbuchung rückgänig machen.
Ich erhielt dann aber eine Woche später einen Mahnbescheid, dass ich die 69 Euro zahlen müsste, als ich dies nicht tat, erhielt ich heute vom Rechtsanwalt Auer Witte einen Brief, ich sollte nun 120,87 € zahlen, da ich einen Vertrag eingegangen wäre aber nicht gekündigt hätte.
Was soll ich nun machen, ich habe doch gekündigt - drei mal sogar, doch mitlerweile gibt es die seite www.flirt-fever.de gar nicht mehr. Und ich kann auch nicht beweisen, dass ich gekündigt habe, da die Mails von web.de weg sind, und die Mail von flirt-fever kann ich nicht zeigen, da es die Seite nicht mehr gibt und ich nicht mehr auf mein Profil komme.
Was soll ich machen. Ich bitte drigend um Hilfe, mein Dad sagt mir, ich soll zahlen, da ich sonst vor Gericht muss, weil die Recht haben.
Bitte um Hilfe, sind euch solche Fälle bekannt und wie gingen sie aus?
de.reclabox.com/beschwerde/335-prebyte-media-81673-muenchen-bist-du-nicht-flirt-willig-so-brauch-ich-gewalt
de.reclabox.com/beschwerde/1770-medusa-united-media-koeln-abzockerei
Gruß aus Köln,
Martin Kenter
mfg stephan s.
Das mit ihrem Bruder tut mir Leid. Umso weniger verstehe ich aber, daß Sie sich noch die Zeit nehmen, diesem "Unternehmen" immer wieder die Sterbeurkunde zu schicken. Die Mahnungen können Sie getrost in den Müll werfen.
Sie müssen erst reagieren, wenn Sie einen gerichtlichen Mahnbescheid erhalten und der wird mit Sicherheit nicht kommen.
Wenn Sie allerdings sicher sein wollen, daß die Kündigung ankommt, dann lassen Sie diese per Gerichsvollzieher zustellen. Aber ich glaube fast, daß man sich dieses Geld auch sparen kann.
Cappo
Gruß, Martin aus Köln
Folgendes habe ich geschrieben, es kann jeder nach seinen Bedürfnissen anpassen:
—–
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
Fax: (089) 5116-306
E-mail: ihkmail
—–
Verbraucherzentrale Bayern e.V.
Mozartstr. 9
80336 München
Fax: (089) 53 75 53
E-Mail: info
—–
Staatsanwaltschaft München I
Linprunstraße 25
80097 München
Fax: (089) 5597-4131
E-Mail: poststelle
—–
Polizeiinspektion München - 22 - Bogenhausen
Prinzregentenplatz 16
81675 München
Fax: (089) 457271-28
1. Strafantrag/Anzeige gegen unbekannten Täter bei Prebyte Media GmbH wegen Betrugs
2. Strafantrag/Anzeige gegen die Rechtsanwälte (A. ,W., T.) wegen Betrugs
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich gegen den unbekannten Geschäftsführer der „Prebyte Media GmbH“ Anzeige wegen Betrugs erstatten und, sofern möglich, einen Strafantrag stellen. Als Tatverdächtigen möchte ich den vertretungsberechtigten Geschäftsführer der Prebyte Media GmbH, Baumkirchner Strasse 4, 81673 München benennen:
Ich kann leider nicht nachvollziehen, wer vor 2009 Geschäftsführer der Prebyte Media GmbH war. Bisherige Anzeigen mir bekannter Personen gegen Kai Uwe K. scheiterten an der Nichtfeststellbarkeit der Personalien genannter Person.
Zum Tathergang: Ich habe mich am 18.05.2009 bei der Seite „flirt-fever.de“ für einen 14-tägigen Testzugang für 1,99 Euro angemeldet. Für diesen Betrag habe ich einer Einzugsermächtigung von meinem Konto zugestimmt, nicht jedoch einer Dauermitgliedschaft für 69 Euro pro Quartal.
flirt-fever.de wirbt auf ihrer Startseite mit einer „kostenlosen Anmeldung“ und vermeidet jeglichen Hinweis darauf, dass es sich bei dieser Seite um ein Abonnement mit laufenden Kosten handelt. Selbst in den AGB werden die Kosten nicht aufgeführt und auf kein Abonnement verwiesen. Diese Informationen sind in den “gesonderten BGB-Informationen” von flirt-fever.de enthalten, welche nur über Umwege einsehbar sind.
Preisangaben sind gesetzlich in der Preisangabenverordnung (PAngV) geregelt. Hiernach muss der Preis nach dem Grundsatz der Preisklarheit und Preiswahrheit dem Angebot oder der Werbung eindeutig zugeordnet, leicht erkennbar und deutlich lesbar oder sonst gut wahrnehmbar sein. Es besteht also der Tatbestand der arglistigen Täuschung, sowie daraus folgend Betrug.
Das Amtsgericht München hat in einem Urteil vom 16.01.2007, Az. 161 C 23695/06 entschieden, dass Forderungen nicht beglichen werden müssen, die dadurch entstehen, dass Kosten in den AGB o.Ä. versteckt werden, so das die Gesamtkosten dem Benutzer bewusst vorenthalten werden.
In der Folge hat die Prebyte Media GmbH folgenden Betrag von meiner Konto abgebucht: Buchung 08.06.2009, FLIRT-FEVER.DE PREBYTE / INTERNET, Betrag - 69,00 Euro
Dass diese Kosten entstehen, war für mich absolut überraschend. Ich fühle mich in Bezug auf die wahren Kosten des Dienstes getäuscht und vermute hinter diesem Geschäftsgebahren systematischen Betrug. Ich war der Annahme, lediglich einen 14-Tage-Testzugang für einmalig 1,99 Euro bezahlen zu müssen.
Nach einer kurzen Recherche im Internet stand fest, dass ich bei Weitem kein Einzelfall bin. Daraufhin habe ich den Betrag von 69 Euro umgehend zurück buchen lassen und die Einzugsermächtigung, sowie den vermeintlichen Vertrag umgehend widerrufen. Ca. 14 Tage später erhielt ich von Prebtye ein Schreiben, dass bei weiterhin ausstehender Zahlung die Sache einer Anwaltskanzlei übergeben würde. Nach ca. 3 weiteren Wochen erhielt ich dann den erwarteten Brief der Kanzlei Auer Witte Thiel, mit einer Forderung von bereits 120,83 Euro, welche ich auch zurückwies. Deren nächstes Schreiben, mit steigender Dringlichkeit formuliert, wies ich ebenso zurück, auch mit dem Hinweis, dass diese Forderungen vor Gericht niemals durchsetzbar sein. Weitere Schreiben besagter Kanzlei nehme ich nicht mehr für voll.
Das Hauptproblem jedoch ist, dass so viele Leute eingeschüchtert werden und sich die Betreiber der Seite, sowie deren Kanzlei zu Unrecht bereichern, bzw. mit Vorsatz betrügen. Daher gilt die Anzeige wegen Betrugs bzw. der Strafantrag auch für die: Rechtsanwälte Auer, Witte, Thiel, Bayerstrasse 27, 80335 München
Sämtliche Schreiben genannter Beschuldigter liegen als Beweismittel vor.
Interessant ist auch die Tatsache, dass ein anderer Betroffener bereits die Adressen beider Beschuldigter aufgesucht hat. Bei Prebyte scheint es nur eine Briefkastenadresse zu sein, bei den Rechtanwälten spricht die Lage deren Niederlassung auch nicht für Seriösität.
Bitte kontaktieren Sie mich wenn Sie weitere Angaben benötigen.
Mit freundlichen Grüßen
Habe nochmal mit der Polizei gesprochen, die sich auf meine Strafanzeige hin bei mir gemeldet hat. Es wurde mir klar gemacht, dass der Weg der Strafanzeige der falsche ist, zumindest bei Ihnen. Er empfahl mir, mich an meinen kommunalen Bundestagsabgeordneten zu wenden (besser nach den Wahlen) oder eine Klage auf Nichterfüllung (?) anzustreben, auf meine Kosten natürlich.
Beides nicht sehr erfüllend, aber er sagte auch, dass es von Prebyte noch nie ein Verfahren gegeben hat, dass man die Schreiben einfach ignorieren könne und dass sich das dann irgendwann von selbst erledigt. In anderen Ländern wäre so ein ein Geschäftmodell gar nicht so möglich wie das von Prebyte, hier hätte der Gesetzgeber versagt. Man könne natürlich eine Petition einreichen usw.
Schufa-Eintrag dürfen die nicht einfach vornehmen, denn die Schufa fungiert als Meldestelle für Forderungen gegen Privatpersonen, aber
1. müssen gemeldete Forderungen tatsächlich entstanden, fällig und auch titulierbar sein und
2. muss der Meldende ein Mitglied der Schufa sein
Die ganzen Drohungen von Pfändung, Schufa, Gerichtsvollzieher usw. sind Blödsinn. Ohne rechtskräftiges Gerichtsurteil findet das alles nicht statt. Und ein Gerichtsurteil wird es nicht geben. Schreib einfach folgendes: Ich habe keinen Vertrag bzw. keinen kostenpflichtigen Vertrag mit Ihnen abgeschlossen. Hilfsweise fechte ich den Vertrag wegen arglistiger Täuschung bzw. Irrtum an. Außerst Hilfweise mache ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch. Ich bestreite die Forderung und untersage Ihnen weitere fruchtlose Inkassoversuche.
Jedenfalls habe ich mich mit einem anderen Account nochmal angemeldet (diesmal ohne Probeabo), um den Anmeldevorgang zu dokumentieren. Es steht dick und fett EINMALZAHLUNG 1,99 da. Habe da im Profil was geschrieben, dass man aufpassen sollte wegen der Kosten hier und schwupps, war es gelöscht. So kann man sich scheinbar auch da ausklinken *g*
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Unsere Faxnummer lautet:
+ 49 (0) 1805 / xxx (14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz)
Mit freundlichen Grüßen,
Norman H.
Prebyte Media GmbH
Supportcenter
Friedrichstraße 55
39218 Schönebeck
Tel: + 49 (0) 1805 / 4xxx *
www.flirt-fever.de
Handelsregister: München HRB 151651
Geschäftsführer: Kai-Uwe K.
Sehr geehrter User,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Unsere Faxnummer lautet: >+ 49 (0) 1805 / 362 XXX* *(14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz)
Mit freundlichen Grüßen,
Prebyte Media GmbH
Supportcenter
ich bin ebenfalls auf die einmal Zahlung reingefallen. Da ich nur die Zustimmung für die 1.99 Euro Testabo gegeben habe, sonst für gar nix. Es ist eine Frechheit zu behaupten, die Einzugsermächtigung gelte dann auch noch für ein dreimonats Abo, was ich nie sbgeschlossen habe. Ich warte auf die Mahnung und werde mir dann Rechtsbeistand suchen, was für alle eigentlich im Vorfeld klar sein sollte.
mfg
Marco
Diesmal war Florian S. schlauer und hat die Gesellschaft im Ausland gegründet. Ist dann halt ein bisserl einfacher mit der deutschen Staatsanwaltschaft.
Und wieder mit von der Partie: Auer Witte Thiel aus München - wir kennen die.
Servus
Ura Izmer
Dann kam die erste Lastschrift über 87,-. Ich war naürlich geschockt und habe Kontakt zum Service aufgenomen. Atwort kam auch prompt, ich habe mit Klicken auf ... Vertrag abgeschlossen und durch Nichtküdigung wurde feste Mitgliedschaft.
Auf meinen Hinweis, ich hätte doch fristgem. per Email, wie von denen vorgeschlagen, gekündigt, kam keine Antwort. Ich habe dann noch mehrere male geschrieben, keine Antwort mehr.
Am kuriosesten ist, dass alle Emails als unzustellbar zurückkamen, die an den Betreuer direkt, aber auch an die allgemeine Supportadresse. Dies ist bis heute so! Ich habe die Adresse direkt der Homepage entnommen, sie steht noch heute da.
Daraufhin habe ich der Lastschrift widersprochen. Ich habe immer wieder versucht Kontakt aufzunehmen, sogar über das Kontaktformular. Keine antwort oder unzustellbar, wie oben beschrieben.
Lt. AGB hat eine Kündigung per Fax zu erfolgen, Faxnummer sucht man aber vergeblich. Ansonsten Adresse für Widerruf (Frist ist aber schon lange abgelaufen, irgendwo auf Malta).
Einer zweiten LS im August habe ich auch widersprochen. Zwischendurch habe ich immer wieder versucht Kontakt aufzunehmen.
Im September dann eine Mahnung per Email von novalnet. Ich habe ihnen den Sachverhalt geschildert und sie gebeten, mir eine Kontaktmöglichkeit des Dienstleisters zu nennen. Danach wäre ich bereit über eine Zahlung zu sprechen. Keine antwort.
Nun dieses Wochenende zwei Briefe eines Inkassobüros, jeweils über 160,- (Forderung, Inkassogebühr und Kontoführungsgebühr). Jede einzelne der beiden Rechungen wurde mit deren Gebühren aufgebläht und eingefordert.
Keine Ahnung, was ich machen soll. Zahlen? Alles? Nur die Hauptforderungen plus Zinsen? Nu die erste, die zweite nicht mehr?
Ist es überhaupt rechtens, jede Forderung einzeln einzufordern (dann müßte ich ja bei Handyrechnung von sagen wir mal einem Jahr, allein schon 12mal Inkassogebühr zahlen).
Über Ratschläge würde ich mich freuen, Häme habe ich schon genug gehört (zumal ich die Mitgliedschaft nur eingegangen bin, weil ich aus Neugier eine Email, die ich bekommen habe, lesen wollte und dafür eine Premium-MG benötigte - Email war übrigens ein professioneler Fake. ;) Ja ja, ich Idiot.
auch ich habe große Probleme mit Flirt Fever. Habe mich auch dazu reisen lassen, für ein Testabo von 1,99 Euro, was mir auch abgebucht wurde. Ich dachte nach den 14 Tagen ist das vorbei. Da ich im Umzug war und zwei Monate keine Internetzugang hatte, war es mir nicht möglich meine Emails zu lesen. Erst Mitte September konnte ich die Email der Rechtsanwaltskanzlei Auer Witte Thiel lesen.
Wir zeigen Ihnen an, dass wir die Firma Prebyte Media GmbH, Baumkirchnerstr. 4, 81673 München anwaltlich vertreten. Sie haben auf der Internetseite www.flirt-fever.de einen Zugang bzw. Testzugang gebucht, der sich mangels Kündigung zu der im Angebot geregelten Nutzungsdauer verlängert hat. Die Zugangsdaten wurden Ihnen per E-Mail an xxx übersandt. Die von unserer Mandantin eingereichte Lastschrift hat Ihr Kreditinstitut nicht eingelöst. Sie schulden nunmehr die fällige Vergütung in Höhe von EUR 69,00 zzgl. Bank- und Mahnspesen i.H.v. 12,50 EUR und Zinsen i.H.v. 0,33 EUR. Einschließlich unserer Gebühren haben Sie einen fälligen Betrag in Höhe von insgesamt EUR 120,83 zu bezahlen.
Postalisch konnte unsere Mandantschaft Sie nicht erreichen. Ein an Sie gerichtetes Mahnschreiben war nicht zustellbar. Bevor wir nun weitergehende Aktivitäten zur Ermittlung Ihrer Anschrift bzw. bei Angabe falscher Personendaten zur Ermittlung Ihrer Identität anstrengen, geben wir Ihnen hiermit Gelegenheit die vorgenannte Forderung in Höhe von gesamt EUR 120,83 bis spätestens 03.09.09 auf folgendes Konto zu überweisen:
Natürlich hatte ich, als ich auf meinem Konto gesehen hatte, dass da 69 Euro abgebucht wurden, dies auch gleich wieder rückgebucht. Denn ich hatte ja für mich nur die Testversion gemacht und nicht, wie ich jetzt erst mitbekomme, für drei Monate. Ich hatte der Rechtsanwaltskanzlei geantwortet per Email und denen mitgeteilt, dass ich erst Mitte September die Emails lesen konnte.
Darauf erhielt ich wieder von denen Email. Steht immer wieder das gleiche drin, nur die Kosten erhöhen sich immer mehr.
Unter anderen kam eine Antwort von denen: Wir möchten darauf hinweisen, dass unsere Mandantschaft uns beauftragt hat, nötigenfalls auch gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Auf die damit verbundenen weiteren Kosten und Unannehmlichkeiten, auch hinsichtlich der Ermittlung Ihrer Personaldaten und Wohnanschrift, weisen wir ausdrücklich hin!
Ich habe von denen innerhalb von zwei Monaten vier Emails bekommen, auf die ich immer wieder geantwortet hatte, und auch nachgefragt hatte, wie ich da kündigen kann, da ich meine Zugangsdaten nicht mehr weiß. Nur sind die darauf gar nicht eingegangen und haben nicht reagiert.
Ich muß zugeben, dass mich das nun alles ganz schön eingeschüchtert hat mit den Drohungen. Vergeschlagen haben die eine Ratenzahlung und die habe ich angenommen, damit endlich Ruhe ist.
Aber nun haben die doch schon wieder abgebucht im Oktober, habe gleich wieder Rückbuchung gemacht. Da wird mit Sicherheit wieder was vom Anwalt kommen.
Sie dürfen gerne mitlesen und mich der Diffarmierung bezichtigen: Ihren Schriftverkehr aus 2005/2006 habe ich noch zur Hand. Wie man so dreist für eine nichterbrachte Leistung die Drückerkolonne auf den Hals hetzen kann, das muss wohl außerhalb der Studienbank geübt worden sein. Auf jeden Fall habe ich es bis zum fünften Semester noch nicht gelernt.
Da der fall damals wohl noch unbekannt war und neu, zahlte ich natürlich fleißig. Nach Abzahlung wollte man mir nochmal das Abo, welches parallel angeblich ja weitergenutzt wurde (was nie der Fall war) ebenfalls nochmals berechnen.
Doch, nun sehe ich, es ist glatt Vorsatz. Auer-Witte-Thiel, wälzen sie Ihre Unterlagen, ich will mein Geld nebst Zinsen zurück!
Ich bin ebenfalls Opfer der Prebyte Media AG und trotz Kündigung haben die nach drei Monaten einfach nochmal 69 € abgebucht. Kontrolliert Eure Kontostände! Ich hab´s zurückgehen lassen und ich bin auch für ein Sammelklage gegen die PreByte Media, wie deren auszuführendes Organ Auer Witte T. Dass solche Firmen gestoppt werden können, sieht man an der RA Katja G. und RA G., die wohl ihre Zulassung zur Anwaltskammer verloren hat. Da sollte man bei Auer Witte T. ebenfalls intervenieren. Also, ich schließe mich da eine Sammelklage an.
Ich habe da allerdings noch zu wenig Erfahrung. Ist unter uns ein Jurist, ansonsten frage ich einen meiner Anwälte, ob er das machen würde.
Wer mir diesbezüglich schreiben will: xxx
Ciao
Fabian
Hiermit kündige ich die Mitgliedschaft und das Abonnement bei www.flirt-fever.de und widerrufe die erteilte Einzugsermächtigung. Bitte löschen Sie meine persönlichen Daten aus Ihrem System und bestätigen meine Kündigung.
Und die 1,99 sind für euch, spart euch das Porto! Denkt an den Spruch: Lieber den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach! Solche Methoden... tztztz
Btw.: Ich hhabe meine 14 Tage Abmeldefrist um genau 1,5h eingehalten. Solche Zufälle! :D
habe glücklicherweise während der 14 Tage noch von der Seite hier erfahren und direkt via Fax und Einwurf-Einschreiben gekündigt.
Habe eine E-Mail als Bestätigung bekommen, bin mal gespannt, was passiert. Die Seite habe ich seither nicht mehr anufgerufen. Ich hoffe mal, dass das gut geht.
Zur Info: Die Kündigung war sachlich und formell gehalten, aber kurz und knapp. Sprich so ähnlich, wie die über mir von D. Peters, nur ohne den die Anpsielung mit der Taube. ;-)
Viele Grüße
Fabian
Noch ein paar Wochen später sah ich dann bei Kabel1 einen Bericht, darauf hin schrieb ich den lieben Leuten dann, dass ich keine 99 Euro geschweige den 69 Euro zahlen kann und sie mir mit sofotiger Wirkung mein Account löschen sollen, da ich dies sonst zur Anzeige bringen werde.
Sie sind nicht auf mein Versprechen (Drohung) eingegangen. Es interessiert diese Leute überhaupt nicht.
Danke alllen für Ihre Informationen.
Ich habe dasselbe Problem. Nur habe ich den Nachrichtendienst, der mich für die Probephase 1,99 € kostete (Fand ich ok!) aktiv genutzt und nicht auf Ablauf der Frist geachtet. Mittlerweile habe ich eine Forderung von 120,70 € von der Anwaltskanzlei Auer Witte Thiel am Hals.
Jedoch habe ich noch nie eine Kündigung geschrieben und dementsprechend keine wirkliche Ahnung, was ich genau schreiben soll.
Andererseits habe ich kein Geld (Armer Azubi mit 0 € Verdienst) die Kosten zu zahlen! Ich habe richtige Angst vor einer Anzeige oder ähnlichem. Kann mir jemand einen guten Tipp geben bzw. eine "Anleitung" geben, wie ich weiter vorgehen kann?
Danke!
Viele Grüße Verena
Nach meiner gestrigen Mail kam bisher noch nichts und morgen muss ich unbedingt meinen Kontostand prüfen und die Einzugsermächtigung sperren lassen.
Wie ich hier lese, werde ich wohl auch in den nächsten Tagen Post bekommen. Mal sehen, wie es weiter geht.
Auf jeden Fall bin ich sehr froh, dieses Forum hier gefunden zu haben, und hoffe, wir alle werden sie besiegen!
habe mich (leider) auf der Internetseite "www.flirtcafe.de" angemeldet. Zu allem Überfluss habe ich dort ein Probeabo für 1,99€ für zwei Wochen abgeschlossen. Dieses habe ich rechtzeitig (schriftlich) gekündigt. In dem Schreiben sollte ich laut AGB's des Betreibers Name und Anschrift etc. angeben. Trotz meiner Kündigung hat die Firma 57,-€ von meinem Konto abgebucht. Diese Buchung habe ich natürlich rückgängig gemacht. Daraufhin erreichte mich eine EMail ich sollte den offenen Betrag ausgleichen, ansonsten würden rechtliche Schritte gegen mich eingeleitet. Nachdem ich im Internet Nachforschungen über diese Firma angestellt hatte, fand ich zahlreiche Nuzter denen gleiches widerfahren war. Unter anderem Berichte von rennomierten Unternehmen (wie z.b. Wiso) das es sich hierbei um eine Abzockerfirma handelt(Geschäftsführerin der Site ist Diana VanDurme). Aus diesem Grund habe ich auf besagte EMail nicht geantwortet. Vor einigen Tagen erreichte mich ein Schreiben einer Inkassofirma mit dem Titel "Letzte aussergerichtliche Mahnung". Meine Adresse konnten die wohl dem Kündigungsschreiben entnehmen...
Ich bin selbstverständlich nicht bereit den offenen Betrag zu zahlen, da ich ja rechtzeitig gekündigt habe. Auf mein Wiederrufsrecht wurde im Kleingedruckten der Internetseite hingewiesen. Vor einiger Zeit habe ich mich an den Verbraucherschutz gewandt. 19,-€ wurden mir von deren Seite bereits in Rechung gestellt, gehandelt hat man von deren Seite jedoch noch nicht.
Ist sowas rechtens? Wenn ja habe ich kein Problem diesen Betrag zu zahlen, mir kommen die Machenschaften dieser Firma jedoch irgendwie komisch vor. Muß man nicht normalerweise vorher Anmahnen bevor es zum Inkasso kommt? Interessant ist auch, dass die eine eigene Inkassofirma haben?
Um eine kurze Antwort per EMail wie ich mich weiterhin verhalten soll wäre ich Ihnen sehr verbunden.
MfG
Hat eigentlich sonst noch Jemand Probleme bekommen auch wenn er rechtzeitig seinen zwei Wochen Vertrag bei Prebyte Media GmbH über dieser E-Mail Adresse:kundenservicesupport
Ich habe auf jeden Fall die Schnauze voll von Flirt Fever, Wecontactyou, Prebyte Media GmbH und Auer Witte Tiehl und habe mir aus diesem Grund jetzt ein Anwalt mit dem spezial Gebiet Internet Recht besorgt.
Wer also Intresse an einer Sammelklage gegen Prebyte Media GmbH hat.
Lars Niedopytalski
HEINSEN Rechtsanwälte
Jungfernstieg 41
20354 Hamburg
Tel.: (040) 35 47 47
Fax: (040) 35 37 59
niedopytalski
www.kanzlei-heinsen.de
Ich bin sehr froh auf diesem Link geklickt zu haben da ich auch seit geraumer Zeit ohne meines Wissens bei www.WeContactYou.de registiert bin.
Ich schreibe extra ohne meines Wissens da ich erst seit einiger Zeit, durch diversen Mahnungen darauf aufmerksam wurde. Mittlerweile drohen mir die Anwälte AUER WITTE THIEL mit einer Gerichtlichen auseinandersetzung anbei wurde auch ein Zettel zur Ratenzahlung mitgeschickt, was ich für seltsam hielt denn normalerweise klagen die meisten Anwälte das Geld bei einem Gerichtsvollzieher ein. Ich habe als allererstes die Verbraucherschutzzentrale meines Ortes informiert damit ich zudem noch rechtlichen Beistand bekomme werde ich nächste Woche zu meiner Anwältin gehen und eine Gegenklage einreichen. Da wir scheinbar eine Menge zusammenkommen.
vielen dank fürs lesen
Bei mir ist es genau das gleiche. Am besten wir gehen dort alle mal gleichzeitig persönlich vorbei und zeigen denen, dass es so nicht geht. Bei mir ist es mittlerweile so schlimm, dass ich mich in meinen Persönlichkeitsrechten empfindlich gestört fühle. Nachdem diese Agentur mir keine Post mehr zustellen kann (Umzug ins Ausland), scheinen die wohl auf alles Mahnungen per Mail zu schicken, was das Internet unter meinem Namen eben so hergibt. Eben auch von der besagten Rechtsanwaltskanzlei. Bei mir geht das jetzt seit 2006 so!
Ich habe auch mein Konto aufgelöst und ein neues angelegt, nachdem nach drei Jahren immer noch abgebucht worden ist und ich JEDESMAL wieder nachschauen musste, um es zurückzubuchen.
Ich bin ebenso dafür, dass es ins TV kommt.
Und an alle! NICHTS BEZAHLEN... Ich bekomme, wie gesagt, jetzt seit vier Jahren Mahnungen, letztens per Mail. Meine Email Adresse habe ich darauf hin ebenso gelöscht. Die Rechnung beläuft sich mitlerweile auf 2000 Euro. Die schlagen immer etwas drauf. Wenn es gesetzlich richtig wäre, dann wäre nach einer frist von sechs Monaten der Gerichtsvollzieher gekommen. Ich habe ürbigens sofort nach Anmeldung binnen 1h wieder gekündigt.
Die Post kommt auch nie per Einschreiben, sondern immer per normaler Hauspost. Sie hätten also nie einen Beweis, dass der Brief auch wirklich angekommen wäre.
In diesem Sinne... Take Care
habe das gleiche Problem.
Erst die Rechnung von Prebyte Media in Höhe von 69,- Euro, dann Mahnung von A-W-T in Höhe von 120,72 Euro.
Habe laut Brief bis 05.03.10 Zeit zu überweisen, laut nachkommender Mail nur bis zum 01.03.10. Widerspricht sich doch, oder?
Ist es denn jemals zu einer Gerichtsverhandlung gekommen?
Habe eine Mail geschickt, das ich meinen Anwalt informieren werde, daraufhin kam nur eine Mail mit der Forderung 120,76 Euro zurück. Wieder ein anderer Betrag.
Ich habe beim Abschluß der 14-Tage Testwoche nichts von der automatischen Verlängerung lesen können bzw. das ganze übersehen.
Was meint Ihr, wie würde das Gericht entscheiden?
Mit freundlichen Grüßen
Andi
Die Antwort ist definitiv nein. Auch Du hast kein "Einschreiben" bekommen. Am besten ungeöffnet in Müll schmeissen. Ich habe regelmässig vier Jahre Post bekommen. Jetzt lebe ich nicht mehr dort und Ruhe ist. Allerdings habe ich neuerdings ne Email bekommen und darauf hin meinen Account auch gelöscht. Keine Firma würde sich die Arbeit und Zeit nehmen, jedem einzelnen "nachzustellen" und solche Drohbriefe zu schreiben. Es gibt grosse Unternehmen so wie kleine und alle haben eines gemeinsam. Bei einer nicht bezahlten Rechnung kommt max eine zweite Mahnung und dann geht das ganze an ein Inkasso Unternehmen und nicht an einen Anwalt. Sollte man dann trotzdem nicht bezahlen, kommt der Anwalt ins Spiel... Sollte man im Unrecht sein und trotzdem nicht bezahlen, kommt der Gerichtsvollzieher ins Spiel. Aber erst nach einem vollstrecktem Urteil. Bei PreByte ist es so, dass sie das direkt an einen angeblichen Anwalt weitergeben, egal, ob du fristgerecht gekündigt hast oder nicht. Es ist natürlich ein sehr lukratives Geschäft, wenn auch nur jeder 20te bezahlt. Bei mittlerweile knapp 3000 Klagen gegen PryByte Media kann man sich ausrechnen, wie viele User die "verklagen" wegen nicht bezahlter Rechnungen.
Ueberleg mal.. wäre PryByte Media im Recht, käme hier wohl kaum diese Diskussion auf. Bitte, tu mir einen Gefallen. Gehe zur Polzei und erstatte Anzeige gegen dieses Unternehmen. Und egal, was die schreiben, NIX BEZAHLEN! Wenn Du das Geld anzündest, hast Du den gleichen Effekt. VOr allem auch wenn Du bezahlt, wirst Du weiterhin Mahnungen und noch mehr Rechnungen bekommen, denn wenn Du fristgerecht gekündigt hast, brauchst Du das nicht zu bezahlen. Tust Du es trotzdem, können die sagen - ja, sie haben das ja bezahlt, also haben sie den Vertrag auch akzeptiert und nicht gekündigt. Ich habe meine Kündigung in über sechs verschiedenen Möglichkeiten hingeschickt. Sie sind nie drauf eingegangen.
Mach Dir auf jeden Fall keinen Kopf. Ganz dreist bei mir war auch, dass ich gekündigt habe, und ich dachte, es passt. Die haben, ohne dass ich das am Anfang mitbekommen habe, trotzdem abgebucht. Das Geld ist jetzt für immer weg, das weiss ich. Allerdings bin ich gerade dabei, etwas eigenes auf die Beine zu stellen, um denen mal einen "Besuch" abzustatten. Nach vier Jahren Belästigung ist Schluss mit lustig. Die werden ein paar von uns jetzt persönlich kennen lernen.
In meinen Augen hat das Gesetz hier versagt, zumal die Seite wieder online ist. Die war eine Zeit lang inaktiv und jetzt versuchen sie wieder, Opfer zu finden. Jetzt reicht´s!
Also - ANZEIGE ERSTATTEN
NICHT BEZAHLEN
KEINE SORGEN MACHEN
IN RUHE WEITER LEBEN
EINFACH IGNORIEREN
Keine FIrma der Welt wartet vier Jahre auf ihr Geld, wenn sie im Recht wäre!
Nach der zweiten Mahnung meines Anwalt an Auer, Witte, Tiehl sind endlich meine beiden Profile bei Prebyte: Flirt Fever und Wecontactyou gelöscht.
Das einzige Problem, das ich jetzt noch habe, ist, obwohl ich auf mein Profil bei Wecontactyou nicht mehr zugreifen kann, ich trotzdem noch zwei Kontakt-Angebote pro Tag zugesandt bekomme, aber das bekommt mein Anwalt auch noch in den Griff.
Mein Tipp an Alle, die ihre Profile gelöscht haben mochten, ist, schreibt einfach so viele negative Berichte und Erfahrungen mit und über Prebyte in eure Profile, bis Prebyte sie von selber löscht.
Mit freundlichen Grüßen,
Michael68
bin auch auf die reingefallen! Ich habe aber die Email Adresse nicht mehr, kann nicht auf den Account zugreifen, und weiss auch nicht mehr, wann die Anmeldung zum Testabo war. Kann meine Kündigung also nicht wirklich verfassen, weil ich nicht weiss, auf was ich mich beziehen soll. Jetzt wollen die schon wieder Geld von mir. Habs zurück buchen lassen, aber noch keinen Brief von diesen möchtegern Anwälten bekommen. Ausserdem ist die in dem Brief aufgeführte IP Adresse gar nicht meine!
Also, wenn es zu einer Sammelklage kommt, bin ich dabei! Ansonsten soll ich echt alles ignorieren, was ab jetzt kommt?
LG Chris
... Hiermit möchten wir Ihnen die Kündigung der automatischen Verlängerung Ihres Abonnements bei FriendScout24 bestätigen. Nach Ablauf Ihrer Premium-Mitgliedschaft am ... wird diese nicht automatisch verlängert. Ihr Profil bei unserem Dienst bleibt bestehen und kann weiterhin im Rahmen der regulären Mitgliedschaft mit eingeschränkten Funktionen genutzt werden. Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, erneut Premium-Mitglied zu werden...
Also, nochmal gefaxt, gemailt und Rückbuchung der 69,- € verlangt. Keine Antwort. Also Rückbuchung bei meiner Bank und Sperrung weiterer Abbuchungen von denen.
Zwei Wochen später kam folgende Email:
... Wir zeigen Ihnen an, dass wir die Firma Prebyte Media GmbH, Baumkirchnerstr. 4, 81673 München anwaltlich vertreten. Sie haben auf der Internetseite www.flirt-fever.de einen Zugang bzw. Testzugang gebucht, der sich mangels Kündigung zu der im Angebot geregelten Nutzungsdauer verlängert hat. Die Zugangsdaten wurden Ihnen per E-Mail an .....
Postbank (Giro)
Kontonummer: xxx
Bankleitzahl: xxx
Bitte geben Sie das Aktenzeichen ... bei Ihrer Überweisung unbedingt an. Nach erfolglosem Fristablauf müssen Sie mit der gerichtlichen Geltendmachung der Forderung und weiteren Maßnahmen rechnen. Beachten Sie bitte, dass die Angabe falscher Personen- und/oder Bankdaten den Straftatbestand des Betruges verwirklichen könnte. Bedenken Sie bitte ferner, dass die zuständige Staatsanwaltschaft in diesem Falle über die IP Adresse des verwendeten PCs und die verwendete Mail Adresse den Verantwortlichen feststellen wird. Dieser Hinweis erfolgt generell und bedeutet nicht, dass unsere Mandantschaft oder wir davon ausgehen bzw. behaupten, dass Sie falsche Personen- und/oder Bankdaten angegeben haben.
Mit freundlicher Empfehlung
Auer Witte Thiel
Rechtsanwälte
Prozessabteilung ......
LEUTE HIER, NOCHMAL DER HINWEIS: BITTE, BITTE, BITTE NICHT ZAHLEN! Das ganze ist alles so lächerlich, schon deren Aktenzeichen, ich schmeiß mich weg. Die nutzen einfach die Unwissenheit einiger Menschen aus und kommen mit dubiosen, nicht rechtskräftigen Mahnungen.
Ach ja, falls ich es noch nicht erwähnt haben sollte: IGNORIERT SIE EINFACH.
Habe gestern auch einen Brief von Auer Witte Thiel bekommen... Sie fordern 123,60 €. Als ich gerade da anrief, habe ich mit einer Frau gesprochen, die nachdem ich ihr sagte, dass ich meinen Anwalt einschalten will, sofort auflegte.
Als ich erneut anrief und eine andere Kollegin am Telefon hatte, sagte die mir nur, dass es aufgrund meines Anwaltes unnötig wäre, mit mir zu sprechen, dass das ganze Zeitverschwendung wäre und dass sie dadurch keine Lust habe, weiter mit mir zu sprechen, und auch sie beendete das Gespräch auf eine mehr als freche und unsriöse Art und Weise.
Ich werde jetzt sowohl meine Anwälte einschalten, werde Strafanzeige wegen Betruges gegen Prebyte Media und deren Anwälte stellen, sowie die Medien einschalten.
Wer mich unterstützen will und mit vor die Medien treten will, melde sich bitte unter koehler.toni
ICH LASS MICH NICHT ABZOCKEN!
Grüße
Toni
P.S. Ich hoffe auf eure Unterstützung!
Am 23. März wollten die mir schon wieder 69 Euro abbuchen, habe Lastschrift zurück buchen laßen, bei der Polizei liegt auch schon Strafanzeige vor.
Trotz Kündigung im Februar. Ich rate allen, die Finger davon zu laßen.
Wenn Sie sich die ganzen Tipps und Hinweise ansehen und den einen oder anderen auch lesen, dann müßte Ihnen doch schon klar sein, dass Sie die Zahlung der 20 Euro Raten so unnütz sind wie ein Kropf.
Stellen Sie die Zahlung ein, denn auch wenn Sie noch 100x kündigen, die werden immer wieder abbuchen.
Sie werden mit Sicherheit auch weiter Drohbriefe bekommen, aber die sind nur dazu da, um sie einzuschüchtern und zur Zahlung dieser unberechtigten Forderung zu animieren.
Grüße
Oliver
also, ich habe den "Service" eine Weile genutzt und damals auch bezahlt (da war es noch günstiger). Habe vorgestern meine Kündigung per Fax geschickt und heute die Bestätigung per Mail bekommen - das war flott. Will die Firma nicht loben, aber bei mir lief alles glatt.
P.S. Wer weitere Infos über die Firma wünscht, soll sich mal bei ebundesanzeiger.de umschauen. Da werden alle Bilanzen veröffentlich und die GF´s ausgewiesen.
Schönen Gruß
MG
Hatte immer wieder zurückbuchen lassen und heftige Diskusionen in meiner Bank geführt, wie das sein kann, dass jemand, dem ich die Einzugsermächtigung entzog, trotzdem weiter abbuchen konnte.
Da ich kurz darauf in den Einsatz musste und nach ca. fünf Monaten, 17 Feuergefechten und zwei Selbstmordattentätern, die sich an meinem Fahrzeug gesprängt hatten, das fast vergessen hatte, bin ich auf ´ne Forderung von "Auer Witte Thiel" eingegangen.
Da stand: Da der bisher überwiesene Teilbetrag in Höhe von 70 € bezahlt wäre und nach irgendwelchen gesetzlichen Bestimmungen nach §367 BGB verrechnet wurde, wäre auch noch der offene Hauptforderungsbetrag in Höhe von 148,28 € bis (Fristsetzung) fällig!
Ich hatte das ganz stumpf überwiesen, tat nicht wirklich weh und dachte, ich bin raus.
Ein Monat später dann ein Schreiben mit ganz genau dem selben Wortlaut nur anderen Zahlen! Hab´s glücklicherweise ignoriert, denn wenn ich die Gebühren gezahlt und die restliche Forderung gezahlt habe, muss der Fall ja erledigt sein, oder?
So richtig stutzig wurde ich, als daraufhin einen Monat später EXAKT das gleiche Schreiben eintrudelte, nur die Zahlungsaufforderungen geringer waren. Wie geht´n das?
Im Telefonat mit ´nem Prebyte Media-Mitarbeiter hat der gute Telefonist gesagt, das hätte er noch nie so erlebt und den Verdacht geäußert, dass mein Profil vill gehackt wurde.
Ich weiß nicht, ob der ´n Spion oder einfach nur unsagbar dumm war, ansonsten wäre ich erstmal nicht auf die Idee gekommen, danach zu googeln!
Mit der Kanzlei habsch auch telefoniert, ie Frau am Telefon war solange nett, bis ich die Wörter "Betrug" und "Beweise" in einem Satz untergebracht hatte.
Nen Tipp hätte ich allerdings noch gern, weiss nicht mehr, ob ich das gekündigt hatte oder nicht. Wenn alle hier selbst mit der Kündigung Probleme hatten, soll ich trotzdem nochmal eine aufsetzen? Rechtlich wäre ich save, oder?
Danke im Voraus für nen Rat. :)
(Dort findet Ihr auch die Bilanzen inländischer Firmen. Das Geschäft scheint ziemlich einträglich zu sein.)
Organ der Gesellschaft
Geschäftsführer ist bzw. waren: Kai-Uwe Kaufmann, Biebergemünd (ab 1. September 2008)
Florian Seubert, München (bis 31. August 2008)
Marco Gerstner, Taufkirchen (bis 31. August 2008)
München, im Februar 2010
Prebyte Media GmbH
Geschäftsführung
Kai-Uwe Kaufmann
Wem der Laden tatsächlich gehört, muss beim Amtsgericht (Gesellschafterliste beim Handelsregister) erfragt werden.
Ich werde hier weiter berichten. bikershelp-mistreated-kids.de/2010/08/kriminelle-machenschaften/
Viele Grüße
Renate Schusch
Grüße
Renate Schusch
Ich nenne so etwas Betrug am Kunden und werde nicht weiter darauf eingehen!
ich habe die auch seit fast einem Jahr an mir dran hängen. Nach ca. 300 Anrufen an einem Tag habe ich nun die Nummer von der Frau, die vor Herrn Auer sitzt! Da solltet ihr mal Anrufen, gar nix sagen und Euch direkt mit Chef Herrn Auer verbinden lassen.
Was der einem erzählen will, so was von lachhaft.
Hier die Nummer: 089-5998xxxx. Stresst die mal ruhig schön ab.
Die machens ja mit uns auch. :)
Vor lauter Angst, dass sich die Summe auf ein Vielfaches hoch schreibt, wie ich schon im I-net gelesen habe, habe ich 81 Euro bezahlt.
Habe ich jetzt noch irgendeine Möglichkeit, dagegen vorzugehen. Ich habe den Mail-Schriftverkehr noch auf dem PC. Anwalt wird wahrscheinlich teuer, und die haben wahrscheinlich auch die besseren Anwälte, die sich den ganzen Tag mit diesem Zeug befassen.
Habt ihr noch einen Rat für mich?
Danke.
Sie hatten schon fast alles richtig gemacht. Betonung liegt auf "fast". Sie haben sich im Web schlau gemacht und in hunderten von Tipps steht geschrieben, NICHT BEZAHLEN!
Allein hier auf dieser Seite wird immer wieder erwähnt, dass man nicht bezahlen soll. Warum um alles in der Welt haben sie trotzdem bezahlt? Nun haben sie leider keine Möglichkeit mehr, das Geld zurückzuholen.
Sie können das Abo zwar kündigen, wie es in den AGB's steht, nämlich per Brief (Einschreiben), aber sie werden deshalb trotzdem in einem Jahr wieder mit Mahnschreiben bombardiert, weil es denen nämlich egal ist, ob sie kündigen oder nicht.
Achten sie in Zukunft auf ihre Kontoauszüge und wenn wieder abgebucht wird, dann lassen sie es von ihrer Bank zurück holen. Die Mahnschreiben können sie getrost beiseite legen.
Sie müssen erst reagieren, wenn ein GERICHTLICHER MAHNBESCHEID kommt und den wird es nie geben. Also nicht einschüchtern lassen, auch wenn die Mahnschreiben höhere Forderungen beinhalten.
Von mir sehen die keinen Cent. Ich habe schon so oft eine Mail an prebyte media geschickt und es kam nie was zurück außer einer Mahnung. Und das geht schon fast ein Jahr so!
Merkwürdiger weise läuft das bei mir schon seit einigen Monaten und endlich habe ich etwas dagegen unternommen. Aber vor einigen Tagen kam eine neue Rechnung und zwar in Höhe von: 26,50 €
Ich bitte euch, von dieser Seite fern zu bleiben, denn ich habe momentan nur Ärger mit dieser Firma (sehr großen finanziellen Ärger).
Mfg
Habe aber massiv via E-Mail Druck gemacht. Sprich, habe meine Kündigungen täglich wiederholt. Ich habe nun nach drei Tagen vie E-Mail die Bestätigung bekommen, dass mein Abo innerhalb der 14 Tage gekündigt ist.
Parallel habe ich das ganze noch per Brief (Einschreiben/Einwurf) gekündigt.
Ich habe denen massiv mit Strafanzeige gedroht.
Ich hoffe nun, nach dem ich per Mail die Bestätigung erhalten habe, dass ich nun Ruhe haben werde.
Kann ich nur empfehlen, wehrt euch.
Grüße
Ich habe den Account via Brief (leider nicht per Einschreiben) unter Zeugen und anschließend (zur Sicherheit) nochmal via E-Mail gekündigt. Der Brief ist natürlich nicht angekommen und die E-Mail konnte nicht zugestellt werden, bzw. beim zweiten Versuch waren meine Kontaktdaten auf einmal nicht mehr bekannt. Sie waren aber noch bekannt genug, um mir regelmäßig via E-Mail und Anwaltsschreiben zu "drohen".
Da ich mich im Rechtwesen ein bisschen auskenne, habe ich beschlossen, die ganze Angelegenheit einfach auszusitzen.
Das Ergebnis:
- Die Mahnbriefe durch die Rechtsanwälte wurden immer wirrer, der Betrag stieg innerhalb eines Monats um über 100,00 € und sank kurze Zeit später wieder. *SELTSAM*
- Es wurden Beträge zwischen 69,00 € und fast 100,00 € von meinem Konto abgebucht, die ich aber alle wieder zurück buchen ließ und Abbuchungen durch die Preybyte Media GmbH sperren ließ (das ist möglich, fragt Euren Kundenberater bei der Bank).
- Mittlerweile ist denen, durch meine pure Ignoranz, das Briefpapier zu teuer geworden und ich bekomme nur noch wirre Mahn-Emails (in unregelmäßigen, nicht nachvollziehbaren Abständen) - drei Jahre ziehen die das schon durch, OHNE wirklich etwas (Mahnbescheid etc.) zu unternehmen - also würde ich einfach mal mutig behaupten: Die ganze Sache stinkt zum Himmel!
- Der Betrag beläuft sich mittlerweile auf über 800,00 €.
Ich habe dieses Forum lange beobachtet und so langsam bin ich es auch Leid! Ich werde nun einen zweiten und damit letzten Brief an die Preybyte Media GmbH schicken, in dem ich dazu auffordere, sämtlichen Brief- und Email-Verkehr einzustellen. Sollte ich danach nochmal "Post" von dieser Firma bekommen, werde ich eine Anzeige schalten. Die verderben einem ja den ganzen Tag. ;-)
Ganz wichtig: Nicht zahlen!
Ich bin auf edates.de, von Be Beauty GmbH, reingefallen. Ein verlockendes Probe-Abo für wenig Geld wollte ich ausprobieren, da ich sonst die Nachrichten nicht lesen konnte. Nach dem Abschluss des Abos kamen keine Nachrichten mehr und ab da war ich da nicht mehr on. Nachdem ich eine Rechnung von 115€ bekommen habe, stellte ich fest das bei der Angebotsauflistung wenn man runter Scrollt darauf hingewiesen wird das sich alle Angebote nach Ende der Laufzeit zu dem Teuren Abo verlängern.
Laut eines Gerichtsbeschluss ist eine automatische Verlängerung eines Abos nichtig wenn nicht "Ausdrücklich" darauf hingewiesen wird.
Ich werde auf keinen Fall an solche Abzocker etwas Zahlen und wenn es vors Gericht gehen sollte.
Gruß Björn
Ps.: Wenn man in so eine Abofalle tapt sollte man sich Informieren ob es Zusammenhänge zu anderen Abzockern gibt.
Bei mir zb. gleiche Anwaltskanzlei wie bei FlirtFever, ein gleicher Name über den man bei Recherchen stolpert und teils gleiche Geschäftswohnsitze.
Ich habe auch das gleiche Problem. Alles verlaengert sich automatisch und hab schon 570euro zu zahlen.
Ich habe immer alles zurueckgebuht, aber ich muss halt immer mehr zahlen.
Muss ich was vornehmen oder?
Heute kam mein Schreiben von AUER WITTE THIEL,
indem ich aufgefordert werde, binnen der nächsten 2 Wochen EUR 132,86 zu überweisen, ein Betrag, der sich aus (der gekündigten Flirt Fever Mitgliedschaft von EUR 81,00 zuzgl. Mahngebüren, Zinsen und Bearbeitungsgebüren ergeben soll.
WARUM stoppt niemand die Prebyte GMBH?
Hat sich das ganze möglicherweise schon organisiert, so dass es nun eine zentrale Anlaufstelle für eine Gegen- /Sammelklage gibt?
Wenn nicht, dann werde ich das jetzt tun - mir reicht es nämlich langsam! Jeder hat anscheinend das gleiche Problem und nirgends gibt es verlässliche Aussagen hierüber.
Vielleicht hat irgendjemand neue Informationen und meldet sich - es würd mich riesig freuen!
Sofern noch nichts organisiert wurde, werde ich mich das nächsten WE hinsetzen und eine kleine DB schreiben inder ihr euch als (Mit-) Sammelkläger eintragen könnt. Ich kann dann nur hoffen das die Datenbank innerhalb kürzester Zeit aus den Nähten platzt; =)
Vielleicht kann ja doch noch was in diesem ärmlichen Rechtsstaat bewegt werden - wer weiss ;-)
Grüße.
Marcus
habe auch so wie ihr alle hier seit 2010 die Klappstühle von AWT am Hals. Haben sich erstmalig im August 2010 bei mir per Mail gemeldet. Zuletzt kam eine Mail am 13.04.2012 mit dem normalen Text den ihr alle kennt. Nun eben gerade was ganz Neues denke ich, abgesendet von der Mailaddy: francesco.stellato
Guten Tag xxxxxxxx,
in Bezug auf unsere Rechnung NR.: 46112003 für den Nutzer xxxxxxxxx und unsere 1. sowie auch unsere 2. Mahnung mussten wir gerade feststellen, dass Ihre Zahlung bei uns noch immer nicht eingegangen wurde. Dies bedeutet einen einseitigen Vertragsbruch von Ihnen. Nach geltendem Recht könnten wir die offene Kosten bereits jetzt beim Rechtsanwalt anmelden. Wir geben Ihnen jedoch trotzdem noch eine letzte Möglichkeit, Ihre Verpflichtung zu erfüllen, indem Sie innerhalb von 3 Tagen die ausstehende Summe in Höhe von 921.00 EURO an uns zur Zahlung bringen.
Die erbrachten Leistungen und die Kontodaten können Sie im zugefügtem Zip Ordner ansehen.
xxxxxxxxxx vermeiden Sie unnötigen Ärger und hohen Kosten und erfüllen Sie den mit uns abgeschlossenen Vertrag.
flirt-fever.de Ltd. mit Sitz in Kiel
Geschäftsleiter: Helga Scholz, Helga Gruber
Aufsichtsratsvorsitzender: Walter Eder
Gesellschaftssitz: Essen
eine ähnliche Email erreichte mich heute auch; allerdings kann ich mich erinnern jemals eine Probeabo oder ähnliches bei Flirtfever abgeschlossen zu haben. Auch ist das die erste Mail dieser Art.
Absender: jason.r.carroll-1
Anhang: Bescheid. zip. txt (welcher schon vom Provider entfernt wurde; alleine die Doppelendung lässt auf nichts gutes schliessen)
Sehr geehrter Kunde xxx,
in Bezug auf unsere Rechnung Nr.: 06438324 für den Benutzer xxx und unsere 1. sowie auch unsere 2. Mahnung mussten wir gerade feststellen, dass Ihre Zahlung bei uns noch immer nicht eingegangen wurde. Dies bedeutet einen rechtskräftigen Vertragsbruch von Ihnen. Nach geltendem Recht könnten wir die offene Kosten bereits jetzt beim Gericht anmelden. Wir geben Ihnen trotzdem noch eine letzte Chance, Ihre Verpflichtung zu erfüllen, indem Sie sofort die ausstehende Rechnung in Höhe von 456.00 EURO an uns zahlen.
Die Bestelleinzelheiten und die Bankdaten können Sie im zugefügten Ordner sehen.
xxx vermeiden Sie unnötigen Ärger und weitere Kosten und erfüllen Sie den mit uns abgeschlossenen Vertrag.
Flirtfever.de Ltd. mit Sitz in Hannover
Geschäftsleiter: Helmut Lehner, Maria Wallner
Aufsichtsratsvorsitzender: Wolfgang Weber
Amtsgericht: Stuttgart
schon irgendwelche news? werde diesen schwachsinn sicher nicht bezahlen. bitte um feedback danke
----------------------------------------------------------------
Lieber Benutzer
wir müssten leider feststellen, dass unsere Rechnung NR.: 85701356 für den Benutzer sexy hotdog immer noch nicht beglichen wurde. Dies bedeutet einen einseitigen Vertragsbruch Ihrerseits. Nach § 286 BGB könnten wir die offenen Forderungen bereits jetzt durch Anwalt fordern. Wir geben Ihnen jedoch noch eine letzte Chance, Ihre Verpflichtung zu erfüllen, indem Sie innerhalb von 3 Tagen die ausstehende Rechnung in Grösse von 982.00 EURO an uns zur Zahlung bringen.
Die Bestelleinzelheiten und die Rechnung können Sie im Anhang sehen.
Bitte beachten Sie, die Folgen des Verzugs bestehen vor allem in der Regresspflicht des Schuldners sowie in einer verschärften Haftung.
flirt-fever.de Ltd. mit Sitz in Augsburg
Geschäftsleiter: Renate Leitner, Walter Wimmer
Amtsgericht: Potsdam
Übrigens hat diese Anwaltskanzlei ja wohl nen Vollknall vor 2 Jahren wollten die € 2.000,00 für angeblich bestellte in Deutschland nicht zugelassene Medikamente einfordern. Womit ich natürlich absolut nichts zu tun habe, aktuell versuchen sies mit ner angeblichen Forderung einer Internetseite upzz.net.
Ferner kann ich mich auch dran erinnern das bei Flirt-Fever.de nur Nutzer zu finden waren deren Profile am selben Tag erstellt wurden, also Fakeprofile [...], ich habe bei flirt-fever.de ausschliesslich Spammails erhalten und nie welche von real existierenden Personen. [...]
Erstattet mal wer Strafanzeige gegen die Staatsanwaltschaft bitte? .
Am 23.04.2015 wollten die übrigens noch 1.166,89 € von mir haben.