
Robert Bosch Hausgeräte GmbH (München)
Betongewicht der Waschmaschine gebrochen
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach dem meine Waschmaschine 1-2 mal beim Schleudern laute Geräusche von sich gegeben hatte, öffneten wir die Abdeckung um zu kontrolieren von was die Geräusche kommen. Mit Erschrecken mussten wir feststellen, dass das Betongewicht der Trommel total beschädigt und an vielen Stellen bereits gebrochen ist. Einzelne Betonbröckel liegen am Boden der Waschmaschine und erzeugten den Krach.
Nach nur 2 1/2 Jahren Gebrauch, darf so eine gravierende Beschädigung meiner Meinung nach nicht vorkommen. Beim Kauf achtete ich extra darauf, mit Bosch ein Markenprodukt mit langer Lebensdauer zu kaufen, und bin maßlos enttäuscht.
Da eine Beschädigung dieser Art nicht durch den altäglichen Gebrauch entstehen kann, muss es sich um einen Materialfehler des Betons handeln. Daher sehe ich mich nicht bereit, dies auf meine eigenen Kosten reparieren zu lassen und hoffe, dass Bosch in diesem Fall immerhin mit seinem Kundendienst überzeugen wird.
Das Kaufdatum der Maschine war der 29.10.2012
Die E-Nr. lautet: WAE28194 / 31 FD 9202 701106
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich per Email kontaktieren würden, um den Fall zu klären: lisaduschekgmx.de.
Mit freundlichen Grüßen,
Lisa Duschek

15.05.2015 | 10:08
Abteilung: Kundenbetreuung
Sehr geehrte Frau Duschek,
vielen Dank für Ihre ReclaBox-Anfrage vom 19.03.2015, die uns bedauerlicherweise erst jetzt übermittelt wurde.
Aufgrund Ihrer gleichlautenden E-Mail vom 19.03.2015 unterbreiteten wir Ihnen am selben Tag einen Lösungsvorschlag per E-Mail. Gerne halten wir unser Angebot weiterhin aufrecht.
Zur Vereinbarung eines Überprüfungstermins können Sie sich über die bekannten Kontaktdaten unserer Kundenbetreuung direkt mit uns in Verbindung setzen.
Mit freundlichem Gruß
Ihr Werkskundendienst für Bosch Hausgeräte