
EMS Einrichtungs-Service und Messebau AG (Illmensee)
Meine Forderungen werden ignoriert
Ich und auch viele andere Küchenmonteure waren als Selbstständige für die EMS Einrichtungs-Service und Messebau GmbH in Illmensee bis August 2009 für diese Firma tätig. Für den Monat Juli 2009 erhielten alle Monteure nur 80% ihrer Montageleistungen.
Als ich meine Abrechnung kontrolliertre, stimmte diese nicht überein, mit dem, was ich an Leistungen erhalten hatte. Weiterhin wurden mir vier Jahre lang von meinen Montageleistungen als Gewährleistungsrücklage diverse Beträge einbehalten.
Nach Kündigung sollte ich diese lt. Vertrag zurückerstattet bekommen. Meinen Vertrag mit dieser Fa. EMS GmbH kündigte ich. Jedoch wurde von meiner Kündigung keinerlei Kenntnis genommen, und ich erhielt auch keine Antwort.
Ich setzte mich telefonisch mit dem damaligen Geschäftsführer Herrn S. der Fa. EMS in Verbindung, aber ich wurde immer wieder abgewiesen. Wochenlang versuchte ich mein Geld zu bekommen, das mir zustand, von niemandem erhielt ich Auskunft. Ich schrieb Mahnbriefe, jedoch keinerlei Reaktion von der Fa. EMS GMBH. Für den Monat August 2009 erhielt ich kein Geld.
Ich erfuhr von anderen Monteuren, dass die Fa. EMS einen neuen Geschäftsführer habe, einen gewissen Herrn B., und dass die Fa. EMS nun mehr ihren neuen Sitz in Gelsenkirchen habe. Als ich mich mit dem neuen Geschäftsführer in Verbindung setzte, war seine Aussage, dass er alle Bücher zu prüfen habe.
Außerdem stehen noch weitere Forderung offen, und wenn diese beglichen seien, dann könnte er das Geld den Monteuren überweisen. Nur schriftl. erhält man von Herrn B. in keinster Weise etwas, obwohl er angeblich einen Anwalt eingeschaltet habe, aber auch dieser äußert sich nicht dazu.
Mittlerweile habe ich einen Anwalt hinzugezogen, auf mehrere Schreiben seitens meines Anwalts wurde bis heute noch nicht reagiert! Ein Insolvenzantrag ist seitens der Fa. EMS Gmbh nicht gestellt worden.
Außer auf den Mahnbescheid, da hatte Herr B. Widerspruch eingelegt. Jetzt liegt die Sache vor dem Amtgericht. Und auch alle anderen Monteure, die einst für die Fa. EMS in Illmensee tätig waren, sind empört, auch sie haben bereits gegen diese Fa. Strafantrag und Strafanzeige gestellt.
"ALLES, WAS ICH HIER NIEDERGESCHRIEBEN HABE, IST AKTENKUNDLICH BEWEISBAR!" Ob ich jemals von meinem Geld etwas wiedersehe, wohl kaum?
Ich kann euch allen nur einen Rat geben: "Arbeitet für diese Firma nicht".
Meine Forderungen im fünf stellingen Bereich werden einfach ignoriert. Habe auch bereits einen Anwalt, und muss diesen selbst bezahlen. Bin mal gespannt, wann ich mein Geld bekomme.
Herr Boos, zahlen Sie endlich die Monteure aus, mir reicht es so allmählich.
Wer weiß, wo jetzt mein Geld ist, wahrscheinlich nicht mehr da. Aber ich lasse mir das nicht bieten, sollen die hält bei dem Boos in Gelsenkirchen pfänden.
Ich habe die Nase gestrichen voll....
Wer Intresse hat soll sich melden
Fa.Josef Lichtenauer
Habe mit einer Fam. heute am 24.02.2010 telefoniert, die auf der gleichen Straße wohnt xxx. Diese hat mir erzählt, dass die Fa. EMS GmbH Ausstellung und Messebau - niemals ein Büro gehabt hätte, sondern nur einen Briefkasten. Und ein Herr hätte immer die Post abgeholt. Seit einiger Zeit wäre jedoch der Name von dieser Fa. EMS GmbH Ausstellung und Messebau am Briefkasten nicht mehr vorhanden!
Also war es immer eine Briekastenfirma, wie tief kann an den sinken.
Ein Gerichtsteil von Gelsenkirchen habe ich gegen die Firma EMS Einrichtungs-Service und Messebau GmbH, das besagt, die Firma muss zahlen. Bis heute habe ich und auch die anderen Monteuere ihr Geld noch nicht.
Letzte Woche war die Vollstreckung, aber die Fa. EMS Einrichtungs-Service und Messebau GmbH ist ausgeflogen. An dem Briefkasten war der Name bereits entfernt worden.
Und wo ist sie jetzt? Die Privatadresse von Herrn B. habe ich, dann sollen Sie dort pfänden in Bornheim. Außerdem habe mich an die Akte 010 gewandt! Wegen Unterschlagung und Veruntreuung von Gelder....
Herr B., ziehen Sie sich warm an! Alles, was ich niedergeschrieben habe, entspricht der Wahrheit, und ist aktenkundlich beweisbar.
Diese haben euch, obwohl Sie schon am 30.5.2009 gewusst haben, daß Ihr Vertrag mit der Firma A auslaüft, "vorsätzlich ohne jede Information" Aufträge erteilt und diese nicht bezahlt".
Wer von euch hätte, wenn er es gewusst hätte, ab dem 30.5.2009 noch für EMS gearbeitet? Bereits wurde Klage eigereicht und Akteneisicht (Anzeige) gestellt.
meine Forderungen 3000 € + 5000 € Gewährleistungsrücklage.
Kann das einem Wurst sein?
vorab Info, die Staatsanwaltschaft arbeitet, aber es kann noch etwas dauern, bis was rauskommt. "Aber es wird was rauskommen." Der Aktenberg ist einfach groß und die Bilanzen ab 2006 - 2009 der EMS GmbH werden hoffentlich auch mal angeschaut, oder (lt. telefonischer Aussage sind dabei)
Wir sollten uns jedoch keine "Hoffnungen" machen, da der letztige Geschäftsführer`, Herr Boos, absolut gar nichts besitzt. Und D.S als ehemaliger Geschäftsführer einer GmbH ist man nicht greifbar oder verantwortbar außer - Eine Straftat ist nachgewiesen und der Beschuldigte ist verurteilt.
Das heisst, warte was "rauskommt" und dann werde ich hoffentlich persönlich gegen ehemaligen Gechäftsführer D. S. klagen, aufgrund seiner Aussage an Monteurstagen 2007, die Gewährleistungsrücklagen werden auf gesondertem Konto für uns Monteure angelegt und verzinst, was nicht geschehen ist.
Die Gesammtfordungen an Gewährleistungrücklage für uns mindestens 40 Montagefirmen ist auf jedem Fall meiner Meinung nach sechsstellig. Meine Gewährleistungrücklage wird 21.8.2010 fällig. Ca. 5000 € werde ich meiner Meinung nach nie sehen, da EMS GmbH zwischenzeitlich angeblich Vverkauft worden ist. An wen? Habe doch noch Forderungen! D. S., zieh dich warm an, so einfach aus dem Staub machen, wie du das gedacht hast, funktioniert nicht.
Ein Spruch besagt: Im Leben trift man sich mindestens zweimal, das nächste mal vor Gericht.
ja, ich zähle auch zu den Betroffenen. Mir schuldelt die EMS GmbH ca. 8500 € (aus Rücklagen). Ich habe auch schon Strafanzeige gegen die EMS GmbH und gegen die EMS AG gestellt. Leider ist bis dato noch nichts geschehen. Meine Anwältin konnte mir auch nicht mitteilen, wo die EMS GmbH momentan ihren Firmensitz hat. Sämtliche Briefe an die EMS GmbH kommen zurück (Empfänger verzogen).
Hinzu kommt auch noch, dass ich im November für die neue EMS AG eine Montage geleistet habe und hierfür auch noch ca. 4200 € bekomme.
Du hast meine volle Unterstützung im Kampf gegen sie und ich hoffe, dass wir alle unser Geld bekommen und Herr S. und Herr B. ihre Strafe!
Und ich sage Euch eines, der Dieter S. kommt nicht so unbeschollen davon mit seiner Firma Montas.
Ich hoffe für alle von Euch, dass ihr die Geduld und langen Atem habt, um die Herren B. und allen voran D.S. an die Karre zu fahren.
Denn dieser hat ALLE Beteiligten veräppelt und beschäftigt sich aber nun anscheinend schon wieder mit anderen Unternehmensplänen.
Dieter S. hüllt sich ins Schweigen.
Habe heute mit Kripo Sigmaringen, Herrn K. Tel 07571 104430, Fax 104439 geredet. Er steht erst am Anfang und der Aktenberg ist einfach "GROSS". Er ist über jegliche Informationen sowie Hinweise dankbar!
Wer von euch die Aussage von Herrn D. S. auf Monteurstage 2007 zur Verwendung der Gewährleistungsrücklage bezeugen kann, möchte dieses schriftlich an Hr. K. faxen.
Wörtliche Aussage von D. S. vor mindestens 60 Monteuren! Die Gewährleistungrücklage wird von der EMS AG zur EMS GmbH auf ein separates Konto angelegt. ( Was nicht geschehen ist und auch im Änderungsvertrag steht.)
Wer bis jetzt immer noch nicht angezeigt hat, weiß jetzt wenigstens, an wen er sich wenden kann. Habe Versäumnisurteil vom Gericht, kann aber leider nicht Vollstrecken, da ich nicht weiß, wo ein EMS Konto besteht (oder ist irgendwo ein Zwitschervöglein? Tel 0171 4761442. Solang hänge ich mir das Urteil aufs Klo).
Es kommt die Zeit der großen Abrechnung!
Grüße Wolfgang
Neuster Stand...
Habe am 1.Juni ein Schreiben vom Amtsgericht aus Gelsenkirchen bekommen.
Das lautet wie folgt:
In der Zwangsvollstreckngssache der Fa. Lichtenauer gegen die Fa. Ausstellungsbau GmbH vetr.d.d.GF Dieter Boos, Custorstraße 15 b, 53332 Bornheim
war Termin zur Abgabe der eidenstaatlichen Versicherung nach § 807 ZPO/§ 284 AO/§ 903 ZPO in meinem Geschäftzimmer - im Amtgebäude, Zimmer anberaumt.
Ein Entschuldigungsgrund ist nicht erkennbar.
Ich habe den Vorgang heute dem Vollstreckungsgericht zum Erlaß des von Ihnen beantragten Haftbefehls vorgelegt. (§ 901 ZPO)
PS: Geld habe ich zwar immer noch nicht, habe aber heute mit der Krip in Siegmaringen tel. Ich muss Wolfgang Geier Recht geben, der Aktenberg ist einfach zu groß, und die Bearbeitung wird sich noch hinziehen. Eine Verhandlung soll es angeblich geben, kann aber noch dauern. Und dem Siegmann wird es auch noch an den Kragen gehen.
Hallo zusammen, bin Gott sei Dank nicht so betroffen wie Ihr, habe die Bremse etwas eher gezogen und war auch im Küchenbereich sehr sehr geringfügig für die EMS tätig.
Ich würde Euch zu einer Sammelklage raten, verringert die Kosten jedes einzelnen, Ihr könnt wirklich einen Spitzenanwalt buchen und seid alle auf dem gleichen Stand, wobei die Sammelklage viel mehr Druck ausübt, einzeln bleiben sicher welche auf der Strecke.
Was Ihr noch überlegen solltet, Herr P. R. als ehemaliger leitender Geschäftsführer ist auch haftbar zu machen (Angestellten-Geschäftsführervertrag), sowie nach meiner Sicht das im Zusammenhang mit Herrn P. R. und Herrn D. S eine abgekarterte Sache war.
Da die Kripo Sigmaringen gegen die zwei Herren wegen Wirtschaftskriminalität und Insolvenzverschleppung ermittelt, müsst ihr unbedingt, wenn ihr Insiderinfos habt, diese am besten schriftlich an die Kripo Sigmaringen, Herr Kromer Karlstr. 15 72488 Sigmaringen schicken, um diesen so gut es geht, in seinen Ermittlungen zu unterstützen. Übrigens Rothe hat inzwischen auch Privatinsolvenz angemeldet. Nur seine und Bolds PS Gbr existiert im Moment noch.
Wo die Fa. EMS GMBH sich derzeit befindet, das weiß keiner - Geld habe ich bis heute immer noch nicht.